Öffentliche Versorgungsbetriebe sind Unternehmen, die wichtige Dienstleistungen für die Öffentlichkeit erbringen, wie Wasser, Gas, Strom und Telekommunikation. Diese Unternehmen befinden sich häufig im Besitz der Regierung oder werden von ihr reguliert und spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Grundversorgung. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Versorgungsbetriebe interessieren, fragen Sie sich vielleicht, wie viele Beschäftigungsmöglichkeiten es gibt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den verschiedenen Arten von Arbeitsplätzen, die in öffentlichen Versorgungsbetrieben angeboten werden, und geben einen Einblick in den Stellenmarkt.
Arten von Jobs in öffentlichen Versorgungsbetrieben
Öffentliche Versorgungsunternehmen bieten eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Zu den häufigsten Beschäftigungsverhältnissen bei öffentlichen Versorgungsbetrieben gehören:
- Ingenieurwesen: Öffentliche Versorgungsunternehmen benötigen Ingenieure für die Planung und Instandhaltung ihrer Infrastruktur, z. B. von Kraftwerken, Rohrleitungen und Wasseraufbereitungsanlagen.
- Betrieb und Wartung: Diese Positionen umfassen den Betrieb und die Instandhaltung der Infrastruktur der öffentlichen Versorgungsbetriebe. Dazu gehören Aufgaben wie die Inspektion von Anlagen, die Reparatur von Lecks und die Reaktion auf Notfälle.
- Kundenbetreuung: Öffentliche Versorgungsunternehmen brauchen Mitarbeiter, die Kundenanfragen, Rechnungen und Serviceanfragen bearbeiten.
- Verwaltung und Management: In diesen Positionen geht es um die Beaufsichtigung des Betriebs öffentlicher Versorgungsunternehmen, die Verwaltung von Budgets und die Entwicklung von Strategien.
Stellenmarkt in der öffentlichen Versorgung
Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics (BLS) gab es im Jahr 2020 etwa 545.600 Arbeitsplätze im Versorgungssektor. Der größte Teilsektor innerhalb der Versorgungsunternehmen war die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung mit etwa 334.000 Arbeitsplätzen. Weitere wichtige Teilsektoren waren die Gasversorgung sowie Wasser-, Abwasser- und sonstige Systeme.
Das BLS sagt voraus, dass die Beschäftigung im Versorgungssektor in den nächsten zehn Jahren aufgrund der zunehmenden Automatisierung und der Energieeffizienzmaßnahmen leicht zurückgehen wird. Dennoch wird es in diesem Sektor weiterhin Beschäftigungsmöglichkeiten geben, insbesondere in den Bereichen Technik und Betrieb.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass öffentliche Versorgungsunternehmen eine Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten in Bereichen wie Technik, Betrieb, Kundendienst und Verwaltung bieten. Auch wenn der Arbeitsmarkt im Bereich der öffentlichen Versorgungsbetriebe in den nächsten zehn Jahren leicht rückläufig sein dürfte, wird es immer noch Möglichkeiten für Interessenten in diesem Sektor geben. Wenn Sie sich für eine Karriere in der öffentlichen Versorgung interessieren, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten von Stellen und die für jede Position erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen informieren.